Physiotherapie / Krankengymnastik

Der Physiotherapeut beeinflusst mit seiner krankengymnastischen Behandlung die Funktionen des Bewegungssystems, die Bewegungsentwicklung und -kontrolle, sowie das Verhalten und Erleben des Patienten. Die Physiotherapie soll Funktionsstörungen abbauen und / oder ausgleichen um Folgeschäden vorzubeugen. Ziel ist die vollständige Genesung oder eine weitgehend selbständige Lebensführung des kranken oder behinderten Menschen. Wo Selbständigkeit nicht erreicht werden kann, berät der Physiotherapeut die Angehörigen und schult sie für die notwendigen Hilfestellungen. Einfache Stabilisations- und Kräftigungsübungen sind meist Inhalt dieser Anwendung.